Arzneiversorgung

KKH warnt vor steigenden Ausgaben

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Arzneimittelausgaben der GKV könnten bald wieder das Niveau der ärztlichen Honorare überschreiten. Davor warnt der Vorstandsvorsitzende der Kaufmännischen Krankenkassen (KKH), Ingo Kailuweit.

Daran ändere auch die frühe Nutzenbewertung nichts, deren Ziel, zwei Milliarden Euro einzusparen, bislang weit verfehlt worden sei.

Als eine wesentliche Ursache sieht Kailuweit Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen, deren Preise die Hersteller nach geltendem Recht im ersten Jahr der Vermarktung autonom festlegen können.

Erst dann gilt ein ausgehandelter oder festgelegter Erstattungsbetrag. Die gegenwärtigen Bedingungen in der Arzneimittelversorgung führten zu Marktversagen. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

© Springer Medizin Verlag GmbH

AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps