Brandenburg

KV-Kostenumlage bleibt 2014 stabil

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Verwaltungskostenumlage der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) bleibt 2014 stabil bei 2,3 Prozent. Den Haushalt für 2012 hat die märkische KV besser abgeschlossen als geplant.

Die Entnahme aus der Rücklage fiel nach Angaben von KVBB-Chef Dr. Hans-Joachim Helming deutlich niedriger aus als geplant. Vorgesehen waren 2,8 Millionen Euro Entnahme. "Durch die entsprechenden Sparanstrengungen haben wir lediglich 357.000 Euro gebraucht. Wir haben also unsere Rücklagen schonen können", sagte Helming bei der Vertreterversammlung der KVBB.

Für 2014 plant die KVBB mit einem Haushaltsvolumen von insgesamt 27,7 Millionen, davon 26,9 Millionen für den Verwaltungshaushalt. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen