KV Niedersachsen und Kreise in Sorge um Sicherstellung

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die KV Niedersachsen (KVN) und der Niedersächsische Landkreistag (NLT) wollen gemeinsam "eine wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung" sicherstellen.

"Angesichts der Verschärfung der Versorgungsprobleme streben beide Institutionen eine strategische Partnerschaft an", sagte der Hauptgeschäftsführer der KVN, Mark Barjenbruch. Wichtig sei es, vor Ort darauf hinzuwirken, attraktivere Bedingungen für ansiedlungswillige Haus- und Fachärzte zu schaffen.

Daneben wollen sich beide Akteure auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für die ärztliche Versorgung verbessert werden. Das gelte etwa für Weiterbildungsmöglichkeiten an regionalen Krankenhäusern.

Ziel ist es, die ambulante und stationäre Grund- und Regelversorgung auch in Regionen mit sinkenden Einwohnerzahlen zu stärken. "Dazu zählt nach unserer Auffassung die Stärkung der Hausärzte, die Entlastung von bürokratischen Aufgaben für Praxen und Kliniken und der Aufbau einer flexiblen Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung", erläuterte Dr. Hubert Mayer vom NLT.

Er regte an, gemeinsam mit der KV Informationsveranstaltungen in Landkreisen anzubieten, um die jeweilige medizinische Infrastruktur zu erörtern und passgenaue Lösungen vor Ort zu finden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?