KV Niedersachsen und Kreise in Sorge um Sicherstellung

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die KV Niedersachsen (KVN) und der Niedersächsische Landkreistag (NLT) wollen gemeinsam "eine wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung" sicherstellen.

"Angesichts der Verschärfung der Versorgungsprobleme streben beide Institutionen eine strategische Partnerschaft an", sagte der Hauptgeschäftsführer der KVN, Mark Barjenbruch. Wichtig sei es, vor Ort darauf hinzuwirken, attraktivere Bedingungen für ansiedlungswillige Haus- und Fachärzte zu schaffen.

Daneben wollen sich beide Akteure auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für die ärztliche Versorgung verbessert werden. Das gelte etwa für Weiterbildungsmöglichkeiten an regionalen Krankenhäusern.

Ziel ist es, die ambulante und stationäre Grund- und Regelversorgung auch in Regionen mit sinkenden Einwohnerzahlen zu stärken. "Dazu zählt nach unserer Auffassung die Stärkung der Hausärzte, die Entlastung von bürokratischen Aufgaben für Praxen und Kliniken und der Aufbau einer flexiblen Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung", erläuterte Dr. Hubert Mayer vom NLT.

Er regte an, gemeinsam mit der KV Informationsveranstaltungen in Landkreisen anzubieten, um die jeweilige medizinische Infrastruktur zu erörtern und passgenaue Lösungen vor Ort zu finden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Das Wasser eines Aquariums kann mit ungewöhnlichen Erregern besiedelt sein. Dass dies der Grund für die chronische Wunde eines Patienten war, wurde erst klar, als der Patient von seinem Hobby berichtete.

© Mircea Costina / stock.adobe.com

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei