Brandenburg

KV nimmt Impf-Lücken aufs Korn

Eine neue Impfkampagne der KV in Brandenburg will speziell Teenager erreichen - denn gerade bei ihnen gibt es dringend Nachholbedarf.

Veröffentlicht:

POTSDAM (ami). Jugendliche stehen im Fokus der aktuellen Impfkampagne der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB).

Während Kitakinder und Schulanfänger in Brandenburg gut gegen Infektionskrankheiten grundimmunisiert seien, bestünden erhebliche Impflücken bei Auffrischimpfungen und Grundimmunisierungen gegen Hepatitis B und bei der HPV-Impfung für Mädchen.

Darauf hat der Vorsitzende des Berufsverbandes der Kinderärzte in Brandenburg Detlef Reichel zum Start der Kampagne verwiesen. Nur zwei Drittel der Zehntklässler hatten nach seinen Angaben im vergangenen Jahr einen vollständigen Impfschutz.

"Die Boosterung gegen Pertussis erfolgte nur bei 75 Prozent dieser Altersgruppe, die zweite Auffrischimpfung gegen Diphterie und Tetanus hatten nur 68 Prozent und die dreifache Grundimmunisierung gegen HPV lediglich 40 Prozent der Mädchen erhalten", so Reichel.

Diese Zahlen bezeichnete er als "alarmierend". Vor allem die Pertussiserkrankungen bei Zehn- bis 14-Jährigen nehmen laut Reichel in der Folge zu.

Der Kinderarzt appellierte daher an Eltern, sich aktiv für einen besseren Impfschutz einzusetzen.

Der nächste Kontakt mit dem Haus- oder Kinderarzt sollte genutzt werden, um den Impfpass kontrollieren und aktualisieren zu lassen. Haus- und Kinderärzte werden von der KV Brandenburg mit Flyern zum Thema ausgestattet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung