KV und Kassen entwickeln Antibiotika-Patienteninfo

KÖLN (iss). Niedergelassene Ärzte in Nordrhein können ihre Patienten über den richtigen Umgang mit Antibiotika informieren.

Veröffentlicht:

Die Kassenärztliche Vereinigung (KVNo) und die Krankenkassen haben eine Patienteninformation zum zurückhaltenden Einsatz der Mittel entwickelt.

Die DIN A4-Seite ist Teil einer gemeinsamen Fortbildungskampagne der KVNo und der KV Westfalen-Lippe zum Thema "multiresistente Erreger in der ambulanten Versorgung".

Die KVWL hat dazu bereits eine Broschüre "Antibiotika: Pharmakotherapie optimieren" herausgegeben, die KVNo plant ein Plakat "Handhygiene für die Arztpraxis".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps