Südwesten

KV will Honorarbescheid schlanker machen

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die Honorarabrechnung als undurchschaubare Zahlenwüste - das soll sich ab 2013 in der KV Baden-Württemberg ändern.

KV-Geschäftsführerin Susanne Lilie hätte am liebsten Ärzten und Psychotherapeuten ihre Abrechnung auf zwei Seiten präsentiert, berichtete sie bei der Vertreterversammlung vergangenen Woche in Stuttgart. Schnell sei ihr vermittelt worden, dass "das illusorisch ist".

Dennoch würden die Unterlagen für die KV-Mitglieder deutlich transparenter. Obenauf bei der Abrechnung werde künftig ein Kennzahlenblatt liegen, das die entscheidende Frage beantworte: "Wie viel Geld bekomme ich zu welchem Zeitpunkt", erläuterte Lilie. Grafiken sollen die Zahlungsströme dabei transparent machen.

Fallenlassen musste die Geschäftsführerin nach eigenen Angaben das Vorhaben, diese Kurzabrechnung ohne weitere Unterlagen zu versenden - diese sollten ursprünglich im elektronischen Postfach der Mitglieder auf der KV-Webseite abgelegt.

Das sei aus rechtlichen Gründen nicht möglich gewesen, bedauerte sie. Pro Quartal würden in der Südwest-KV 700.000 Blatt Papier bedruckt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?