Südwesten

KV will Honorarbescheid schlanker machen

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die Honorarabrechnung als undurchschaubare Zahlenwüste - das soll sich ab 2013 in der KV Baden-Württemberg ändern.

KV-Geschäftsführerin Susanne Lilie hätte am liebsten Ärzten und Psychotherapeuten ihre Abrechnung auf zwei Seiten präsentiert, berichtete sie bei der Vertreterversammlung vergangenen Woche in Stuttgart. Schnell sei ihr vermittelt worden, dass "das illusorisch ist".

Dennoch würden die Unterlagen für die KV-Mitglieder deutlich transparenter. Obenauf bei der Abrechnung werde künftig ein Kennzahlenblatt liegen, das die entscheidende Frage beantworte: "Wie viel Geld bekomme ich zu welchem Zeitpunkt", erläuterte Lilie. Grafiken sollen die Zahlungsströme dabei transparent machen.

Fallenlassen musste die Geschäftsführerin nach eigenen Angaben das Vorhaben, diese Kurzabrechnung ohne weitere Unterlagen zu versenden - diese sollten ursprünglich im elektronischen Postfach der Mitglieder auf der KV-Webseite abgelegt.

Das sei aus rechtlichen Gründen nicht möglich gewesen, bedauerte sie. Pro Quartal würden in der Südwest-KV 700.000 Blatt Papier bedruckt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung