Arzneimittel-Therapie

KVNo bietet Ärzten Medikationscheck an

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) bietet ihren Mitgliedern einen neuen Service zur Unterstützung der Arzneimittel-Therapie an. Mit dem "Medikations-Check" sollen Ärzte online innerhalb von nur einem Werktag Antwort auf Fragen rund um das Thema erhalten, beispielsweise zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen, zur geriatrischen Pharmazie oder auch zur Bewertung neuer Arzneimittelstudien.

Den Check übernehmen laut Aussage der KVNo Apotheker und Pharmakotherapie-Berater. Für die anonymen Anfragen, bei denen keine patientenbezogenen Daten übermittelt werden sollen, hat die KV ein Kontaktformular auf ihrer Internetseite (www.kvno.de) hinterlegt. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?