KVNo will wissen, wo Ärzten der Schuh drückt

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die KV Nordrhein (KVNo) möchte herausfinden, welche Dinge den niedergelassenen Ärzten den Praxisalltag erschweren - und wenn möglich Abhilfe schaffen. Im Mitgliedermagazin "KVNo aktuell" hat sie deshalb eine neue Rubrik eingerichtet: "KVNo kämpft für Sie".

Dort werden die nordrheinischen Ärzte und Psychotherapeuten aufgefordert, Probleme zu schildern, bei denen sie sich Unterstützung von der KV erhoffen.

Nach dem ersten Aufruf haben sich rund 20 Ärzte gemeldet, berichtet Frank Naundorf, Chefredakteur von "KVNO aktuell". "Die meisten Fälle drehten sich um den Formular-Wildwuchs bei den Krankenkassen", sagt er.

Die Ärzte ärgern sich darüber, dass viele Krankenkassen bei Anfragen mit selbst erstellten Formularen statt der vorgesehenen Vordrucke arbeiten, was den Arbeitsaufwand in den Praxen vergrößert.

Die KVNo-Rechtsabteilung kümmert sich jetzt um die ihr genannten Fälle und setzt sich mit den Krankenkassen auseinander.

Gleichzeitig sucht die KV nach einer generellen Lösung für das Problem. Die Gesundheitsmanagementgesellschaft GMG der KVNo - Nachfolgerin der KVNo Consult - prüft nach Angaben von Naundorf zurzeit Möglichkeiten, die Formular-Disziplin der Kassen zu verbessern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung