Kammer Sachsen: Geld allein behebt Ärztemangel nicht

DRESDEN (tt). Die sächsische Landesärztekammer sieht in dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz eine Chance, um den Ärztemangel in der sächsischen Provinz zu lindern.

Veröffentlicht:

In einer Mitteilung begrüßt der Kammerpräsident Professor Jan Schulze das geplante Gesetz, bezweifelt aber, dass finanzielle Anreize allein den Mangel an Landärzten beheben können.

Geld könne nur "zum Teil dazu beitragen, dass sich ein Arzt für eine Niederlassung in den ländlichen Regionen entscheidet", so Schulze. Auch Rahmenbedingungen wie das kulturelle und wirtschaftliche Umfeld spielten eine wichtige Rolle.

Der Kammerpräsident machte deutlich, dass er viele der jetzt auf Bundesebene anvisierten Maßnahmen in Sachsen bereits verwirklicht sieht. So sei die angedachte Erhöhung der Landarztquote durch finanzielle Zuschüsse in Sachsen schon umgesetzt.

Schulze verwies auf das Stipendium für Medizinstudenten. Wer sich als Student verpflichtet, in einer ländlichen Region in Sachsen als Allgemeinmediziner zu arbeiten, bekommt ein monatliches Stipendium.

Auch die Regelung, künftig über die Vergabe von Medizinstudienplätzen nicht mehr nur auf die Abiturnote, sondern auch auf die Motivation des Bewerbers zu schauen, gebe es im Freistaat bereits.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025