Westfalen-Lippe

Kammer installiert Demenzbeauftragte

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) reagiert auf die wachsende Bedeutung des Themas Demenz - mit einem eigenen Beauftragten.

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) reagiert auf die wachsende Bedeutung des Themas Demenz. Um die Aktivitäten in diesem Bereich zu koordinieren und Ärzten und anderen Interessierten eine feste Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stellen, hat der Kammervorstand Stefanie Oberfeld zur Demenzbeauftragten ernannt.

Die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist Oberärztin am Alexianer-Krankenhaus in Münster und ärztliche Mitarbeiterin im Demenz-Servicezentrum Nordrhein-Westfalen für die Region Münster und das westliche Münsterland.

Oberfeld sieht Verbesserungsbedarf bei den Versorgungs- und Lebensbedingungen für Menschen mit Demenzerkrankungen. Dabei setzt sie auf vermehrte Fort- und Weiterbildung, vernetzte Strukturen und die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Medizin und Pflege.

"Wir müssen Synergieeffekte besser erkennen und nutzen, um die Versorgung zu optimieren und auch Kosten zu sparen", sagt Oberfeld.

Wichtig seien die frühe Diagnosestellung und die stärkere Berücksichtigung der Angehörigen. "Was wir brauchen, sind regionenspezifische Strukturen und Angebote sowie eine optimierte medizinische Frühversorgung." (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung