Westfalen-Lippe

Kammer installiert Demenzbeauftragte

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) reagiert auf die wachsende Bedeutung des Themas Demenz - mit einem eigenen Beauftragten.

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) reagiert auf die wachsende Bedeutung des Themas Demenz. Um die Aktivitäten in diesem Bereich zu koordinieren und Ärzten und anderen Interessierten eine feste Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stellen, hat der Kammervorstand Stefanie Oberfeld zur Demenzbeauftragten ernannt.

Die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist Oberärztin am Alexianer-Krankenhaus in Münster und ärztliche Mitarbeiterin im Demenz-Servicezentrum Nordrhein-Westfalen für die Region Münster und das westliche Münsterland.

Oberfeld sieht Verbesserungsbedarf bei den Versorgungs- und Lebensbedingungen für Menschen mit Demenzerkrankungen. Dabei setzt sie auf vermehrte Fort- und Weiterbildung, vernetzte Strukturen und die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Medizin und Pflege.

"Wir müssen Synergieeffekte besser erkennen und nutzen, um die Versorgung zu optimieren und auch Kosten zu sparen", sagt Oberfeld.

Wichtig seien die frühe Diagnosestellung und die stärkere Berücksichtigung der Angehörigen. "Was wir brauchen, sind regionenspezifische Strukturen und Angebote sowie eine optimierte medizinische Frühversorgung." (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung