Kammer will Klarheit über Kosten

Veröffentlicht:

HAMBURG(di). Die Hamburger Ärztekammer hat Gesundheitssenator Dr. Dietrich Wersich in einer Resolution aufgefordert, für einen bestmöglichen Schutz im Falle einer Grippe-Pandemie zu sorgen. Bei einer Ausbreitung der Mexikanischen Grippe (Schweinegrippe) verlangt die Kammer, dass medizinisches Personal prophylaktisch Medikamente erhält, damit es die restliche Bevölkerung versorgen kann.

Der mit der Behörde abgestimmte Pandemie-Plan sieht vor, dass Krankenhäuser und Arztpraxen sich mit Atemschutzmasken, Einmal-Handschuhen, Schutz-Brillen und Kittel bevorraten. Wer die Kosten dafür trägt, ist noch nicht geklärt, die Behörde hat dazu bislang nicht reagiert. Kammerchef Dr. Frank Ulrich Montgomery forderte den Senator auf, Klarheit zu schaffen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen