Berlin

Kammervize Wille legt Amt nieder

Veröffentlicht:

BERLIN. In der Berliner Ärztekammer steht ein Wechsel an der Spitze bevor. Der langjährige Kammervize Dr. Elmar Wille legt sein Amt nieder. Der 68-jährige Augenarzt zieht sich nach 18 Jahren in dieser Position aus Gründen des Alters und der Gesundheit zurück.

Seine Praxis hat Wille bereits vor drei Jahren abgegeben und zuletzt nur noch angestellt gearbeitet. Jetzt legt er die ärztliche Tätigkeit ganz nieder.

"Berufspolitik machen, wenn ich nicht mehr im Beruf stehe, möchte ich nicht", sagte Wille der "Ärzte Zeitung". An seine Stelle als Kammervize soll von Seiten der Liste "Allianz Berliner Ärzte" die Hals-Nasen-Ohren-Ärztin Dr. Regine Held treten. Gewählt wird in der Delegiertenversammlung am 5. April.

Im Januar 2015 waren Wille und der Vorsitzende Dr. Günther Jonitz in ihren Ämtern bestätigt worden. Wille hatte damals 30 Stimmen von 46 möglichen erhalten. Die Amtszeit des Vorstandsduos sollte vier Jahre dauern. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung