Kampf gegen Dekubitus: Heime verbessern Ergebnisse

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die Vorbeugung gegen Druckgeschwüre in Heimen und Kliniken macht Fortschritte. Zu diesem Ergebnis kommen die Pflegewissenschaftler der Charité Universitätskliniken Berlin bei ihrer jährlichen Erhebung zu bedeutenden Problemen der Pflegepraxis.

"Die Prävention wird in den meisten Häusern inzwischen sehr viel ernster genommen", sagt Studienkoordinator Nils Lahmann. Seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2000 haben die Forscher nach eigenen Angaben die Dekubitusprophylaxe an über 60 000 Heimbewohnern und Klinikpatienten analysiert.

"Obwohl die Zahl der potenziell gefährdeten Menschen gleich geblieben ist, sank der Anteil der tatsächlich an einem Druckgeschwür Erkrankten um die Hälfte", so Lahmann. Für die aktuelle Studie haben die Forscher im April dieses Jahres 6500 Bewohner und Patienten in 37 Pflegeheimen und 19 Krankenhäusern untersucht.

Im nächsten Jahr untersuchen die Charité-Wissenschaftler erstmals auch die Ernährung in den teilnehmenden Kliniken und Heimen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm