Fundsache

Kapitalist gegen Kommunist

Veröffentlicht:

Serge Dassault, französischer Flugzeugbauer und Freund von Nicolas Sarkozy, muss sein Amt als Bürgermeister des Pariser Vororts Corbeil-Essonnes aufgeben, weil er Wählerstimmen gekauft hat. Das hat der französische Staatsrat entschieden. Dassault war 2008 mit nur 170 Stimmen Vorsprung wiedergewählt worden. Sein Hauptkonkurrent, der Kommunist Bruno Pirou warf ihm Stimmenkauf vor.

Zeitungen berichteten, wie der Milliardär Dassault mit Geldbündeln Bürger zur Wahl animierte. Der Staatsrat entzog Dassault für ein Jahr das passive Wahlrecht, weil die Geldspenden nicht in seinem Wahletat auftauchten. Die Wahl wurde annulliert. Pirou hat dennoch keine Chance, Bürgermeister bei der Neuwahl im September zu werden. Weil der Kommunist im Wahlkampf die Miete für einen Saal nicht überwies, entzog ihm der Staatsrat ebenfalls das passive Wahlrecht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung