Kassen-Aufsicht gegen Sortimentsverträge

Veröffentlicht:

BONN (fst). Das Bundesversicherungsamt drängt die Krankenkassen, vor allem unbefristete Sortimentsverträge für Generika zu kündigen. In seinem Jahresbericht kündigt das BVA an, notfalls werde man dies "unter Einsatz aufsichtsrechtlicher Mittel" durchsetzen. Zur Begründung heißt es, es entspreche "mittlerweile gefestigter Auffassung, dass solche Verträge vergaberechtswidrig sind". Anfang 2009 ist mit dem GKV-Weiterentwicklungsgesetz der Paragraf 69 SGB V geändert worden, der klarstellt, dass es sich bei Rabattverträgen um "öffentliche Aufträge handele, die ausschreibungspflichtig" sind, so das BVA.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus