"Kassen brauchen mehr Kompetenz"

Veröffentlicht:

ESSEN (HL). Die gegenwärtig laufende Fusionswelle bei den gesetzlichen Krankenkassen ist strategisch nur dann sinnvoll, wenn die einzelnen Krankenkassen mehr Kompetenzen in Vertrags- und Versorgungs-Management bekommen. Notwendig wäre deshalb eine konsistente wettbewerbliche Orientierung der Gesundheitspolitik in der neuen Wahlperiode, so der Gesundheitsökonom Professor Dr. Jürgen Wasem im Interview mit der "Ärzte Zeitung".

In diesem Zusammenhang plädiert Wasem für eine Korrektur der Bestimmungen für die hausarztzentrierte Versorgung. Die seit Jahresbeginn geltende Regelung, die dem Hausärzteverband ein Vertragsprivileg gibt, sei "ordnungs-, versorgungs- und finanzpolitisch falsch". Wasem spricht sich für eine intelligente integrierte Versorgung aus, beispielsweise kombinierte Paragraf 73b- und -c-Verträge.

Fortschritte erkennt Wasem bei der Morbiditätsmessung und somit bei der Ermittlung der ärztlichen Gesamtvergütung. Wenig Chancen sieht er jedoch dafür, auf Regelleistungsvolumen als Mengenbegrenzung zu verzichten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar