Kassenaufsicht soll Lage der City BKK "verschleiert" haben

HAMBURG/BONN (eb). Das Schicksal der City BKK ist besiegelt, doch die Querelen um ihre Schließung finden kein Ende. Einem Bericht des "Spiegel" zufolge soll das Bundesversicherungsamt (BVA) die prekäre Lage der Kasse lange verschleiert zu haben.

Veröffentlicht:
Die City BKK hat bald keine Öffnungszeiten mehr.

Die City BKK hat bald keine Öffnungszeiten mehr.

© dpa

Das Magazin beruft sich auf interne Unterlagen, wonach seit Januar bekannt gewesen sein soll, dass die Kasse praktisch vor dem Aus steht. Schlimmer noch: Das Amt soll "die fragwürdige Zahlenkosmetik der Kassenchefs nicht nur geduldet, sondern sogar dazu angestiftet haben."

Tatsächlich war die Situation der City BKK lange zuvor bekannt. Im Herbst 2010 erhielt sie eine Finanzspritze aus dem BKK-System. BVA-Chef Dr. Maximilian Gaßner nannte die jetzt erhobenen Vorwürfe "falsch und haltlos".

Es sei abwegig, dem BVA eine verspätete Schließung vorzuwerfen. Die Behörde habe die Pflicht, zunächst eine Sanierung zu versuchen. Die Behauptung, die Aufsicht habe zur Zahlenkosmetik angestiftet, sei eine "völlige Verdrehung der Tatsachen".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung