Kaum Zweifel über Krankmeldungen in Niedersachsen

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). In Niedersachsen gibt es kaum Probleme mit "gelben Scheinen". Niedersachsens Arbeitgeber gehen davon aus, dass die Krankmeldungen im Land korrekt sind. Das machen die aktuellen Zahlen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN) deutlich.

Im vergangenen Jahr hat der MDKN auf Verlangen der Arbeitgeber rund 5000 Krankmeldungen daraufhin geprüft, ob der "gelbe Schein" zu Recht ausgestellt wurde. Die meisten von den Arbeitgebern vorgelegten Zweifel waren unbegründet, so der MDKN. Nur in jedem fünften Fall attestierte der MDK eine sofortige Arbeitsfähigkeit des Patienten, hieß es.

Laut Sozialgesetzbuch kann ein Arbeitgeber verlangen, dass die Krankenkasse eine Stellungnahme des Medizinischen Dienstes zur Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit einholt, etwa wenn ein Versicherter auffällig oft für kurze Zeiträume oder zu Wochenbeginn oder Wochenenden den gelben Schein vorlegt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps