Kein Duell zwischen Minister und Staatssekretär

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler bekommt bei seiner Bewerbung um den Landesvorsitz der FDP nun doch keine Konkurrenz aus dem eigenen Haus.

Staatssekretär Sebastian Pini zog seine Kandidatur zurück, die nach Aussagen Weisweilers Verunsicherungen bis ins Ministerium hinein ausgelöst hatte. Der 43-jährige Pini bescheinigte in den Medien seinem Chef, er könne mit seinem ausgleichenden Wesen die Partei kitten.

Nun sollen die Delegierten auf einem Parteitag im Januar zwischen Weisweiler und dem Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic wählen. Der 64-jährige Weisweiler sieht sich dabei selbst als Übergangslösung, der nach innerparteilichen Turbulenzen Ruhe in die FDP-Saar bringen und dann die Führung wieder abgeben wolle. Der 31-jährige Luksic stünde dagegen für einen raschen Generationswechsel und eine stärkere Profilierung der Partei innerhalb der Jamaika-Koalition im Saarland. Außerdem soll er laut Beobachtern durch seine bisherige räumliche Ferne zur Landesregierung das FDP-Profil schärfen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht