Keine 100 Dezibel: 2400 Discjockeys mit "Führerschein"

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Gegen zunehmende Hörschäden bei Jugendlichen hat eine Initiative den DJ-Führerschein eingeführt. Fast 2400 Discjockeys bundesweit haben bisher den Führerschein erhalten.

Ihnen bescheinigt die Initiative damit, dass sie über die gesundheitlichen Folgen von zu lauter Musik informiert sind. Zu der Initiative haben sich in Berlin die Senatsgesundheitsverwaltung, der Bundesverband deutscher Diskotheken und Tanzbetriebe und die Techniker Kasse zusammengeschlossen. Die Organisatoren wollen erreichen, dass der Musikschallpegel in Diskotheken unter 100 Dezibel sinkt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie