Keine bessere Versorgung bei Psychotherapeuten

BERLIN (sun). Bereits heute warten Patienten zu lang auf einen Termin beim Psychotherapeuten. Durch das Versorgungsstrukturgesetz werde sich das nicht verbessern, so die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV).

Veröffentlicht:

Dazu hätte die Koalition einen konkreten Auftrag an den Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) erteilen müssen, das Einwohner-Psychotherapeuten-Verhältnis neu zu berechnen. Darauf habe sich die Koalition nicht verständigen können.

Damit liege das Verfahren jetzt allein in der Hand des GBA. So könne es bei der "auf falschen Annahmen beruhenden Überversorgung" bleiben, warnte die DPtV.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt