Kinderhospiz schließt Kooperation mit Bremer Klinikum

Veröffentlicht:

SYKE (cben). Das Kinderhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen hat mit dem Klinikum Links der Weser in Bremen einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Er sieht vor, dass zwei Kinderärztinnen aus dem Krankenhaus in 14-tägigem Wechsel jeweils drei Tage im Hospiz die Kinder versorgen.

Den Rest der Zeit arbeiten sie weiter mit einer halben Stelle im Klinikum Links der Weser, um sich als Fachärztinnen der Pädiatrie weiterzubilden. Der Vertrag ist zunächst für zwei Jahre abgeschlossen worden. Das Modell löst die Versorgung durch eine Kinderarztpraxis ab.

"Wir stellen auf diese Art und Weise sicher, dass immer eine ärztliche Versorgung gewährleistet ist. Selbst wenn eine Ärztin erkrankt ist oder Urlaub hat, ist die Versorgung garantiert", sagte Marion Reimers, stellvertretende Leiterin des Kinderhospizes.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie