Kinderhospiz wehrt sich gegen Spendensammler

SYKE (cben). Das Kinderhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen warnt vor falschen Unterstützern der Einrichtung.

Veröffentlicht:

Der Verein Kinderhospiz "Löwenherz" distanziere sich von dem Verein "Gegen Kinder Armut e.V.", der in Bremen und anderen Städten angeblich auch für Löwenherz Spenden sammelt, teilte das Hospiz mit. "Wir haben von diesem Verein keinen einzigen Euro erhalten und wollen mit ihm auch nichts zu tun haben", erklärte Löwenherz-Vorsitzende Gaby Letzing in Syke.

Sie kündigte rechtliche Schritte an, um dieses angebliche Vorgehen im Namen von Löwenherz zu unterbinden. Löwenherz bettele nicht mit Mitleid erregenden Fotos und aggressiven Aktionen um Spenden. Man wolle durch gute Arbeit überzeugen und langfristig Freunde und Unterstützer gewinnen, hieß es.

Der Verein "Gegen Kinder Armut e.V." mit Sitz in Bardowick bei Lüneburg hieß bis vor kurzem noch "Kinder in Not e.V." Wegen des erhöhten Drucks hat sich der Verein umbenannt. Empörte Bürger hatten im Löwenherz-Büro angerufen und sich über die Sammelaktion beschwert, mit der angeblich für Löwenherz um Spenden geworben werden sollte.

Zuvor war bereits ein falscher Spendensammler aufgetreten. Er gab vor für das Hospiz unterwegs zu sein und hat in Bremen und Bremerhaven mehrere hundert Euro eingeworben. Ein Arzt habe ihm 500 Euro für die Versorgung seines angeblich krebskranken Sohnes im Hospiz gegeben, hieß es.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?