Kinderwunsch soll kein Karriereknick sein

HANNOVER (bee). Mit mehr Familienfreundlichkeit im Studium und in der Weiterbildung sollen junge Eltern in Deutschland gehalten werden.

Veröffentlicht:

Der Medizinische Fakultätentag (MFT) empfiehlt auf der Jahrestagung in Hannover in einer Resolution, die Strukturen für junge Familien an den Hochschulen zu verbessern. Die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen forderte die Fakultäten auf, mit mehr Ideen die jungen Familien in Deutschland zu halten.

Die neue niedersächsische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) forderte von den Fakultäten, sich bei der Vergabe der Medizinstudienplätze nicht nur auf die Abiturnote zu konzentrieren, sondern auch andere, bereits erworbene Fähigkeiten einzubeziehen. Außerdem sollten Ärzte verstärkt gemeinsam mit anderen medizinischen Berufen ausgebildet werden. So würden auch die Führungsqualitäten von künftigen Ärzten deutlich besser geschult. Erste Modelle für eine gemeinsame Ausbildung gebe beispielsweise in Hildesheim.

Professor Dieter Bitter-Suermann, Präsident des MFT, stellte klar, dass die Medizinischen Hochschulen mehr Gewicht in der politischen Debatte einfordern werden. In den Medizin Fakultäten in Deutschland arbeiten nach Zahlen der "Landkarte Hochschulmedizin", die der MFT im Sommer veröffentlichen will, rund 140 000 Beschäftigte.

Lesen Sie dazu auch: Uni-Kliniken wollen junge Ärztinnen halten

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung