Klinikaufenthalte wegen Infarkt im Nordosten seltener

Veröffentlicht:

SCHWERIN (di). Rund 3900 Menschen werden in Mecklenburg-Vorpommern jährlich mit der Diagnose Herzinfarkt stationär behandelt. Damit liegt der Nordosten deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt.

Bundesweit werden nach Angaben der Techniker Krankenkasse 201 von 100.000 Einwohnern mit einem Herzinfarkt in eine Klinik eingeliefert, an der Ostsee dagegen 177. Männer sind im Nordosten um 66 Prozent häufiger betroffen als Frauen.

TK-Sprecherin Heike Schmedemann weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass jeder Zweite im Nordosten nichts über die unterschiedlichen Herzinfarkt-Symptome von Männern und Frauen weiß.

Weil die vermeintlich klassischen Symptome für einen Infarkt wie Engegefühl und Schmerzen im Brustkorb fehlen, denken viele Frauen nicht an einen Infarkt - mit der Folge, dass Anzeichen nicht ernst genommen werden und der Arzt zu spät oder gar nicht aufgesucht wird. Frauentypische Symptome können ungewöhnliche Müdigkeit und Schwäche oder Schmerzen im Oberbauch sein. Befragt nach den Anzeichen eines Herzinfarktes, werden diese Symptome jedoch kaum genannt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung