Kliniken einbeziehen in ein Konjunkturprogramm!

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Bundesärztekammer-Präsident Jörg-Dietrich Hoppe hat an die Bundesregierung appelliert, die Krankenhäuser in das vorgesehene Konjunkturprogramm mit einzubeziehen.

"Die Wirtschaftskrise wird die Krankenhäuser mit voller Wucht treffen", warnte Hoppe. In einer Stellungnahme anlässlich der Anhörung zur Reform der Krankenhausfinanzierung heute im Gesundheitsausschuss fordert die BÄK ein "weit über den aktuellen Entwurf hinausgehendes Bund-Länder-Finanzierungsprogramm" für die Kliniken. Vor allem die Teilfinanzierung der Tarifentwicklung mit nur 50 Prozent sei "das völlig falsche Signal".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?