Kliniken im Saarland mit Engpass bei Notfällen?

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kin). Die saarländischen Krankenhäuser haben offenbar Probleme mit ihrem Notfalldienst. Nach Informationen des "Saarländischen Rundfunks" gibt es vermehrt Engpässe bei der Aufnahme von Notfall-Patienten.

Der Rettungszweckverband des Saarlandes bestätigte, dass vergangene Woche erstmals alle Inneren Abteilungen landesweit über mehrere Stunden bei der Leitstelle abgemeldet waren. Die Ursachen für den Engpass sind unklar. Die Krankenkassen beklagen seit Jahren Überkapazitäten im Saarland. Zuletzt hatte der saarländische AOK-Chef Bruno Krüger die Schließung von zwei Kliniken ins Gespräch gebracht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis