Kliniken wollen mit ins Konjunkturprogramm

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die Bundesregierung aufgefordert, die bundesweit 2100 Kliniken in das geplante Konjunkturprogramm aufzunehmen. "In kaum einem Bereich bewirkt die öffentliche Investitionsförderung einen so starken Wachstums- und Konjunkturschub bei zugleich hohem sozialem Nutzen wie im Krankenhauswesen", erklärte DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum in einer Mitteilung seiner Gesellschaft. Am Mittwoch hatte das Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket zur "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" beschlossen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie