Betrug

Knappschaft warnt vor Ausspähversuchen

Veröffentlicht:

BOCHUM. Die Knappschaft erhält derzeit vermehrt Hinweise auf Betrüger, die sich als Mitarbeiter der Kasse telefonisch an Versicherte wenden. Diese würden aufgefordert, ihre IBAN mitzuteilen, damit eine Prämie von 300 Euro angewiesen werden könne. Bekannt sei dabei die Telefonnummer 022 03 - 98 98.821. Die Knappschaft weist darauf hin, dass es sich nicht um Anrufe ihrer Mitarbeiter handele. Niemand solle seine Kontonummer nennen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ergebnisse des Pilotprojekts in Baden-Württemberg

Wenn der Wandel zur Hausarztpraxis 2.0 HÄPPI macht

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ergebnisse des Pilotprojekts in Baden-Württemberg

Wenn der Wandel zur Hausarztpraxis 2.0 HÄPPI macht

Lesetipps