Knappschaft will Versorgungsnetz ausbauen

BOCHUM (iss). Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) will künftig die Aktivitäten im Versorgungsmanagement verstärken.

Veröffentlicht:

Dazu gehören der weitere Ausbau des Verbundnetzes Prosper und Angebote für ältere Versicherte, sagte die neue Geschäftsführerin Bettina am Orde.

An Bedeutung gewinnt auch die Beratung der rund 1500 Knappschaftsärzte. "Wir werden die Knappschaftsärzte so beraten, dass sie mehr auf eine patientenorientierte Versorgung setzen."

Es sei wichtig, dass sich die Versorgung weniger an die Strukturen als an den Bedürfnissen im Einzelfall orientiere.

Am Orde ist die erste Frau im Führungsgremium der Sozialversicherung, die auf eine 752-jährige Tradition zurückblickt.

Die Sozialwissenschaftlerin kommt vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium, wo sie das Ressort "Gesetzliche Krankenversicherung und Vertragsarztrecht" geleitet hat.

Die KBS hat in der Krankenversicherung 1,3 Millionen Mitglieder und 1,7 Millionen Versicherte. Die Kasse erzielte bei einem Finanzvolumen von 6,3 Milliarden Euro 2011 einen Überschuss von 54 Millionen Euro.

Die KBS hat überdurchschnittlich viel ältere Versicherte. Um für junge Familien attraktiver zu werden, zahlt sie künftig einen Bonus von 100 Euro für den kontinuierlichen Besuch von Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Nephrologen-Kongress

Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko