Präventionskongress

Kommunen setzen andere Prioritäten

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Möglichkeiten des Präventionsgesetzes werden von den Kommunen noch nicht ausreichend genutzt. Darauf hat die parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium Sabine Weiss zur Eröffnung des 8. Präventionskongresses von Gesundheitsministerium und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung am Dienstag in Berlin hingewiesen.

Es gebe inzwischen dafür gute Strukturen, sagte Weiss unter Verweis auf den kommunalen Partnerprozess „Gesundheit für alle“. Damit würden Kommunen im Auf- und Ausbau kommunaler Strategien zur Gesundheitsförderung unterstützt.

Solche Strukturen stehen offenbar unter Paternalismus-Verdacht. Es gebe ein Überangebot von auf überörtlicher Ebene entwickelten Konzepten sagte Stefan Hahn vom Deutschen Städtetag. Wichtig sei aber vielmehr die Etablierung von Präventionsverantwortlichen in den Rathäusern und Klarheit über die Ansprechpartner bei den Kassen vor Ort. Nur so könnten die Gesundheitsakteure vor Ort vernetzt und die zur Verfügung stehenden Mittel für die Kommunen erschlossen werden. Das Problem: Arme Kommunen können dieses Personal nicht finanzieren. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?