Pflegegesetz III

Kommunen warnen vor knapper Zeit

Veröffentlicht:

BERLIN. Die kommunalen Spitzenverbände kritisieren Tempo und Kosten der Pflegereform. Eine geordnete Umsetzung des dritten Pflegestärkungsgesetzes sei wegen der "zeitlichen Enge" kaum möglich, formulierten Vertreter der Verbände am Montag in einer Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss. Das Gesetz soll zum 1. Januar in Kraft treten.

Die von der Regierung angeführten Mehrkosten von 184 Millionen Euro im Jahr seien zudem zu niedrig angesetzt. Grund sei ein deutlicher Mehraufwand für Sozialhilfe. (af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?