Konjunkturprogramm für Kliniken gefordert

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst fordert ein Konjunkturprogramm für Krankenhäuser. "Der viel beschworene Jobmotor Gesundheitswesen kann nie auf Touren kommen, wenn er nicht mehr Treibstoff bekommt", sagt er.

Windhorst kritisiert, dass der Gesundheitsbereich im Investitionsprogramm der Bundesregierung keine Rolle spielt. Wenn nur Teile der Wirtschaft schwächeln, werde eilig ein Konjunkturprogramm aufgelegt. "Es kümmert offenbar niemanden, dass mit den Krankenhäusern eine ganze Branche seit Jahren an der Grenze der Belastbarkeit verschlissen wird."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps