Kosten hessischer Kliniken steigen auf 5,3 Milliarden Euro

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Die Kosten der hessischen Krankenhäuser stiegen 2009 um 6,7 Prozentpunkte auf insgesamt 5,3 Milliarden Euro.

Wie das Statistische Landesamt in der Landeshauptstadt Wiesbaden berichtet, entfielen davon 3,1 Milliarden Euro (57 Prozent) auf die Personalkosten. Sie nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 173 Millionen Euro zu.

Die Kosten für den ärztlichen Dienst - auf ihn entfiel mit 28 Prozent mehr als ein Viertel der Personalkosten - stiegen mit neun Prozent oder 70 Millionen Euro nach Angaben des Landesamts stärker als beim übrigen Personal.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis