Pflege

Kosten nehmen weiter zu

BERLIN (eb). Die Leistungsausgaben in der Pflege sind auch im Jahr 2011 weiter gestiegen. Das teilte der BKK Bundesverband am Freitag in Berlin mit.

Veröffentlicht:

Demnach betrugen die Ausgaben für die Pflege im Jahr 2010 noch rund 20,4 Milliarden Euro, 2011 stiegen sie auf knapp 20,9 Milliarden Euro - der größte Anteil entfiel mit 9,71 Milliarden Euro auf vollstationäre Pflege.

Grund für den Anstieg sei der demografische Wandel, hieß es. Bereits heute seien in Deutschland etwa 2,4 Millionen Menschen pflegebedürftig. Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass die Zahl 2040 auf 3,4 Millionen steigen wird.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?