Krankenkassen investieren in die Tabakindustrie

Veröffentlicht:

WASHINGTON(reh). Große Kranken- und Lebensversicherer aus den USA, Kanada und Großbritannien investieren in großem Stil in Aktien der Tabakindustrie. Das geht aus einem Bericht des "New England Journal of Medicine" hervor. Eine Studie zeige, dass die Versicherer Aktien im Wert von insgesamt 4,4 Milliarden US-Dollar (3,1 Milliarden Euro) besitzen.

Dabei halte allein der britische Versicherer Prudential Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Dollar (rund 988 Millionen Euro). Davon wiederum seien 871 Millionen Dollar in Papiere der weltweiten Nummer zwei auf dem Tabakmarkt, der British American Tobacco (BAT) mit Sitz in London, investiert.

Der ebenfalls britische Versicherer Standard Life hat laut dem Bericht 949 Millionen Dollar in die Aktien von Tabakkonzernen investiert, davon 641 Millionen Dollar in BAT-Papiere. Beim kanadischen Versicherer Sun Life steckten 890 Millionen Dollar und beim US-Versicherer Prudential Financial 264 Millionen Dollar in Wertpapieren der Tabakindustrie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung