Kritik am Pflegekonzept der CDU im Nordosten

NEUSS (di). Der Vorschlag der CDU Mecklenburg-Vorpommern, angelernten Pflegehelfern mit zehnjähriger Berufstätigkeit den Status einer ausgebildeten Pflegefachkraft zu verleihen, stößt auf Kritik.

Veröffentlicht:

Das Selbsthilfenetzwerk Pro Pflege mit Sitz in Neuss glaubt nicht an einen Pflegekräftemangel, sondern an einen übertriebenen Stellenabbau in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

"In Krankenhäusern wurden in den letzten 20 Jahren über 50.000 Pflegekräftestellen zu Gunsten der Ärzteschaft abgebaut. Die Beschäftigung in den Pflegesystemen erfolgt nur noch nach Kassenlage", hieß es beim Selbsthilfenetzwerk.

Geboten sei eine Ausbildungs- und Einstellungsoffensive, verbunden mit einer deutlich besseren Vergütung der Pflegekräfte.

Lesen Sie dazu auch: Nordosten: Mit Erfahrung vom Pflegehelfer zur Fachkraft?

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden