Psychotherapie

Kritik an Honorarplus von 0,9 Prozent

Veröffentlicht:

BERLIN. Massiv unzufrieden äußern sich die Psychotherapeuten am Honorarabschluss von KBV und GKV-Spitzenverband für das Jahr 2017.

Mit dem vereinbarten Anstieg des Orientierungswertes von 0,9 Prozent werde die Einkommensschere zwischen Psychotherapeuten und somatisch tätigen Ärzten weiter auseinanderdriften, so die Vorsitzende der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung Barbara Lubisch.

Anders als bei Ärzten seien keine weiteren Zuwachskomponenten vorgesehen.

Ohnehin lägen die Praxisüberschüsse der Psychotherapeuten mit 65.877 Euro (Durchschnitt 2013) am untersten Ende; Ärzte erzielten im Schnitt einen Überschuss von 145.415 Euro.

Während die Mediziner ihr Einkommen nach Daten des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung zwischen 2010 und 2013 um 4,4 Prozent verbesserten, seien die Praxisüberschüsse der Psychotherapeuten um 5,1 Prozent rückläufig gewesen. (HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?