Länder kritisieren Kinderschutzgesetz

NEU-ISENBURG (bee). Das Kinderschutzgesetz von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) stößt bei den Ländern auf Kritik.

Veröffentlicht:

Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" fordern die Familienministerinnen von Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern, Irene Alt (Grüne) und Manuela Schwesig (SPD), deutliche Nachbesserungen.

Vor allem sollen die Krankenkassen stärker in die Pflicht bei der Prävention von Kindesmisshandlungen genommen werden.

Das Gesetz sieht die Aufgabe der Prävention bei den Jugendämtern. Kritik gibt es auch daran, dass das Bundesgesundheitsministerium sich nicht am Gesetz beteiligt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Antwort auf Anfrage der Linken

Physiotherapeuten-Reform ohne Happy End

ALM-Positionspapier zur Bundestagswahl

Labormediziner warnen: Weniger Einnahmen bei steigenden Kosten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Lesetipps