Gutachter

Landarztquote vereinbar mit Grundgesetz

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Landarztquote an Universitäten steht nicht im Widerspruch zum Grundgesetz. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Staatsrechtler der Hochschule Speyer in einem Gutachten für das Gesundheitsministerium.

"Eine Vorabquote für Bewerber, die sich verpflichten, sich im Anschluss an Studium und Weiterbildung in ländlichen Räumen als Hausärzte niederzulassen, lässt sich verfassungskonform ausgestalten", heißt es in dem aktuell veröffentlichten Gutachten.

"Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Einführung und Ausgestaltung einer Quote zur Sicherstellung der primärärztlichen Versorgung" von Professor Mario Martini und Professor Jan Ziekow.

CDU-Politiker fordern nun, die Aufnahme der "Landarztquote" in den Masterplan Medizinstudium 2020 zu prüfen.

Ärzte und Medizinstudenten stehen einer solchen Quote skeptisch gegenüber. Der Wissenschaftsrat sieht die Gefahr einer Abwertung des Hausarztberufes. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick