Festveranstaltung

Landesärztekammer Hessen feiert ihren 60. Geburtstag

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit einer Festveranstaltung hat die LÄK Hessen am Samstag ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Geburtstages betonte Kammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach die Bedeutung des freien Arztberufes: "Im Mittelpunkt ärztlichen Wirkens steht die Vertrauensbeziehung zwischen Arzt und Patient." Um diese zu erhalten, sei die Freiberuflichkeit "zwingend notwendig". Jedoch sorge die Ökonomisierung dafür, dass die Gemeinwohlorientierung immer öfter der Gewinnorientierung weiche, kritisierte Medizinethiker Professor Giovanni Maio beim Hessischen Ärztetag. (jk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung