Leiharbeit in der Pflege steigt rasant

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (akr). Die Zahl der Leiharbeiter in der Pflege hat sich seit 2004 verfünffacht und wird weiter steigen. Das geht aus einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stifung hervor. Danach sind zurzeit rund 19 000 geliehene Arbeitskräfte im Gesundheitswesen tätig, die meisten in der Pflege. Zwischen 1996 und 2006 haben nach Angaben der Stiftung allein die Allgemeinkrankenhäuser rund 46 000 Pflegevollzeitstellen gestrichen, obwohl der Arbeitsaufwand fast gleich geblieben ist.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen