Linke fragen nach Bundesfreiwilligendienst

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke verlangt von der Bundesregierung über die Weiterentwicklung des Bundesfreiwilligendienstes Auskunft.

Veröffentlicht:

In einer parlamentarischen Anfrage wollen die Abgeordneten wissen, bei welchen Trägern die Freiwilligen ihren Dienst leisten und welche Organisationen wie viele Stellen zur Verfügung stellen.

Ein großer Teil der 67 Fragen an die Regierung beschäftigt sich mit dem Ausbau des Dienstes: Hier will die Fraktion wissen, wie die Vernetzung der Freiwilligendienste verläuft sowie wie die Bundesregierung gesellschaftliches Engagement stärken will.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Person hält Smartphone welches eine ChatGPT-Anwendungsschnittstelle anzeigt.

© Goutam / stock.adobe.com

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft