Linke fragen nach Kartellrecht für Kassen

BERLIN (fst). Die Linksfraktion im Bundestag erkundigt sich in einer Anfrage nach den Gründen, warum die Bundesregierung kurzfristig nun doch gesetzliche Krankenkassen dem Kartellrecht unterstellen will.

Veröffentlicht:

Im Referentenentwurf zur Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) war der Passus nicht enthalten, im Ende März verabschiedeten Regierungsentwurf dann aber doch.

Das Kartellrecht stehe dem Kooperationsgebot der Krankenkassen diametral entgegen. Kooperationen gebe es etwa auch beim Abschluss von Hausarztverträgen.

Die Linken wollen wissen, wie dieser Widerspruch aufzuheben ist.

Mehr zum Thema

Warnung vor steigenden Lohnkosten

Arbeitgeber an Ampel: Nicht an der Beitragsbemessung drehen!

Schlagworte
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

US-Übersicht zu Affenpocken

Mpox erkennen: Tipps zur Differentialdiagnose

Positionspapier

DEGAM: Adipositas ganzheitlich verstehen und behandeln