Nordrhein

Lücke in der Versorgung halbiert

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein hat die neue Bedarfsplanung 105,5 neue Hausarztsitze festgestellt. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) konnten davon bereits 57,5 besetzt werden. Vorwiegend für den ländlichen Raum sucht die KVNo noch 48 neue Hausärzte.

Die Versorgungslücke habe sich innerhalb eines Jahres halbiert, sagt der KVNo-Vorsitzende Dr. Peter Potthoff. "Es gibt jetzt deutlich weniger schlecht versorgte und mehr gut versorgte Gebiete in Nordrhein. Damit stemmen wir uns klar gegen den Bundestrend."

Dieser positive Befund dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es langfristig schwierig bleibe, die ambulante Versorgung auf dem heutigen Niveau zu halten. Schließlich gehen mehr Hausärzte in den Ruhestand, als neue in die Versorgung kommen. "Wir müssen deshalb weiterhin verstärkt den hausärztlichen Nachwuchs sichern", betonte Potthoff.

Dabei brauche die KV Unterstützung. "Es kann nicht sein, dass wir die Versorgung verbessern, ohne zusätzliche finanzielle Mittel für die neuen Ärzte zu erhalten", sagte er. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum geplanten „Gesundheitspunkt“ im Rems-Murr-Kreis

Gesucht ist eine kluge Koproduktion der ambulanten Versorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?