Schmerz

Mangel an Psychotherapeuten beklagt

Veröffentlicht:

LÜBECK. Einen Mangel an Schmerz-Psychotherapeuten beklagt die bundesweit agierende Patientenorganisation SchmerzLOS e.V. Nach ihren Angaben gibt es bundesweit 270 zertifizierte psychologische Schmerz-Psychotherapeuten, der Bedarf liege fünf Mal so hoch.

Eine Folge sei, dass multimodale und interdisziplinäre Therapien fast nur im Klinikbereich angeboten werden. Wegen der langen Wartezeiten im ambulanten Bereich werden viele Schmerzpatienten nach Angaben der Selbsthilfeorganisation "mutlos, versinken in Hoffnungslosigkeit".

"Wir fordern maximale Wartezeiten von vier Wochen auf einen adäquaten Therapieplatz", sagte die Vorsitzende Heike Norda. Sie sieht bei diesem Thema die KVen in der Pflicht. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung