Schmerz

Mangel an Psychotherapeuten beklagt

Veröffentlicht:

LÜBECK. Einen Mangel an Schmerz-Psychotherapeuten beklagt die bundesweit agierende Patientenorganisation SchmerzLOS e.V. Nach ihren Angaben gibt es bundesweit 270 zertifizierte psychologische Schmerz-Psychotherapeuten, der Bedarf liege fünf Mal so hoch.

Eine Folge sei, dass multimodale und interdisziplinäre Therapien fast nur im Klinikbereich angeboten werden. Wegen der langen Wartezeiten im ambulanten Bereich werden viele Schmerzpatienten nach Angaben der Selbsthilfeorganisation "mutlos, versinken in Hoffnungslosigkeit".

"Wir fordern maximale Wartezeiten von vier Wochen auf einen adäquaten Therapieplatz", sagte die Vorsitzende Heike Norda. Sie sieht bei diesem Thema die KVen in der Pflicht. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?