Medi Südwest strukturiert Geschäftsführung um

KAISERSLAUTERN (mm). Axel Motzenbäcker ist neuer Geschäftsführer der Medi Südwest GmbH in Kaiserslautern.

Veröffentlicht:
"Wir müssen uns mehr als verlässlichen Dienstleister darstellen": Axel Motzenbäcker ist neuer Geschäftsführer von Medi Südwest.

"Wir müssen uns mehr als verlässlichen Dienstleister darstellen": Axel Motzenbäcker ist neuer Geschäftsführer von Medi Südwest.

© privat

Er löst den bisherigen Geschäftsführer Dr. Rainer Saurwein ab, der nach sechs Jahren bei Medi nun als Leiter der Abteilung Kommunikation zur KV Rheinland-Pfalz wechselt.

Motzenbäcker - Jurist, verheiratet, zwei Töchter - will in den kommenden Jahren neue Mitglieder gewinnen, Selektivverträge mit Kassen abschließen und verbindliche fachübergreifende Netzstrukturen innerhalb von Medi Südwest aufbauen.

"Wir sind nach den aus unserer Sicht misslungenen KV-Wahlen vor einem Jahr jetzt stark gefordert", sagte Medi-Südwest-Vorstandschef Dr. Ralf Schneider.

Lösungsmöglichkeiten für den alltäglichen Praxisbetrieb

Nur drei Sitze hatten die Kandidaten der Liste "MEDI Miteinander" bei der Wahl für die KV-Vertreterversammlung Ende vergangenen Jahres erringen können. Medi Südwest hat derzeit 667 Mitglieder.

"Wir müssen uns künftig mehr als verlässlichen Dienstleister darstellen, der den Ärzten Lösungsmöglichkeiten für den alltäglichen Praxisbetrieb aufzeigen kann", kündigt Motzenbäcker an.

Er stand seit 2008 als Geschäftsführer der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft Waldfischbach/Hermersberg/Heltersberg in Rheinland-Pfalz vor und arbeitete seit 2009 als Geschäftsführer des Ärztenetzes Südwest.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag