Medizinerin wird Vizepräsidentin der Uni Gießen

Veröffentlicht:

MARBURG (coo). Die 44 Jahre alte Medizinerin Professor Katja Becker ist neue Vizepräsidentin der Gießener Justus-Liebig-Universität. Damit gehört erstmals in der Geschichte der Hochschule eine Frau dem Präsidium an. Sie erhielt 29 von 33 Stimmen. Becker wird sich vor allem mit Fragen der Forschung und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses befassen: "Ich freue mich sehr darauf, die Forschungsaktivitäten der Uni in den nächsten Jahren zu begleiten", sagt sie. Dem interdisziplinären Dialog sowie der Entwicklung neuer Projekte sehe sie mit Begeisterung entgegen.

Becker studierte Medizin an der Uni Heidelberg, wo sie sich 1996 im Fach Biochemie habilitierte. Es folgten Stationen an Kliniken in Oxford und Basel sowie an der Universität Sydney. Sie arbeitete als Oberassistentin am Biochemiezentrum der Uni Heidelberg sowie als Nachwuchsgruppenleiterin am Zentrum für Infektionsforschung der Uni Würzburg.

Seit dem Jahr 2000 lehrt die Mutter einer Tochter als Professorin für Biochemie der Ernährung des Menschen am Interdisziplinären Forschungszentrum der Uni Gießen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?