Mehr Fälle von häuslicher Gewalt in Hessen

WIESBADEN (ine). In Hessen hat sich die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr erhöht. Die Fallzahlen sind im Vergleich zu 2009 von 7541 auf 7764 gestiegen.

Veröffentlicht:

Die Täter würden zunehmend angezeigt werden, heißt es in einer Mitteilung des Sozialministeriums in Wiesbaden. Allerdings liege die Dunkelziffer immer noch um ein Vielfaches höher.

2010 wurden 9922 schwere und gefährliche Körperverletzungen in Hessen registriert, davon waren 10,8 Prozent Fälle häuslicher Gewalt. 43 der 331 Tötungsdelikte waren auf häusliche Gewalt zurückzuführen.

Nach den Polizeistatistiken sind die Täter zu mehr als 80 Prozent männlich, die Opfer zu knapp 90 Prozent Frauen.

Häusliche Gewalt sei die häufigste Ursache für Verletzungen bei Frauen, häufiger als Verkehrsunfälle, Überfälle oder Vergewaltigungen zusammen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?