Mehr Feuerbestattungen statt Beerdigungen

DÜSSELDORF (dpa). Erstmals sind in Deutschland mehr Menschen in der Urne als im Sarg beigesetzt worden.

Veröffentlicht:

"Wir hatten im letzten Jahr zum ersten Mal knapp mehr Feuerbestattungen als Erdbestattungen", sagte der Sprecher des Bundesverbands Deutscher Bestatter, Oliver Wirthmann, in Düsseldorf.

Der Trend stellt die deutschen Friedhöfe vor Herausforderungen. "Die Flächen, die vorher intensiv belegt worden sind, haben heute einen Leerstand", sagte ein Sprecher eines der größten Friedhöfe Europas in Hamburg-Ohlsdorf.

Denn auf den Platz für einen Sarg passten acht Urnen. Jetzt entstünden Parkanlagen auf Flächen, auf denen ursprünglich Tote liegen sollten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird